seit Montag, 20.04.2020 haben wir unsere Filialen und Ausstellungen wieder für unsere Privatkunden geöffnet.
Zum Schutz für Sie und unsere Mitarbeiter bitten wir Sie den Abstand einzuhalten und Schutzmasken zu tragen!
Vielen Dank!
MEIER – Mit uns wird es Ihr Zuhause
In den vergangenen 135 Jahren hat sich unser Familienunternehmen von kleinen Anfängen zu einem führenden mittelständischen Hersteller und Händler hochwertiger Baustoffe im ostbayerischen Raum entwickelt. Wir sind dabei immer unserem Stammsitz Lauterhofen und den anderen Standorten in der Oberpfalz und Mittelfranken treu geblieben.
Getreu dem Motto „Innovation ist unsere Tradition“ packen mittlerweile über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei MEIER mit an.
-
Bauherren, die den energetischen Zustand ihres Hauses durch eine einzelne Maßnahme wie etwa die Dämmung der Gebäudehülle verbessern wollen, erhalten künftig mehr Geld vom Staat, wenn sie die Baumaßnahme durch einen Experten begleiten lassen.
-
Erstmals seit 1993 ist der Anteil der Haushalte, die in ihren eigenen vier Wänden leben, in Deutschland wieder rückläufig. Die Wohneigentumsquote lag 2018 nur noch bei 42 Prozent, wie eine Analyse von empirica und LBS Research ergab.
-
Das Geld ist das Hauptdruckmittel der Bauherren. Entspricht die Arbeit der Baufirma nicht den vertraglichen Vereinbarungen, können sie die Überweisung einer Abschlagszahlung verweigern. Allerdings nur teilweise und nicht ohne Weiteres, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB).
-
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die Fördermittel für Maßnahmen zur Barrierereduzierung für das Jahr 2021 auf 130 Mio. EUR festgelegt. Die Zuschüsse können ab sofort bei der KfW beantragt werden.