In den vergangenen 125 Jahren hat sich unser Familienunternehmen von kleinen Anfängen zu einem führenden mittelständischen Hersteller und Händler hochwertiger Baustoffe im ostbayerischen Raum entwickelt. Wir sind dabei immer unserem Stammsitz Lauterhofen und den anderen Standorten in der Oberpfalz und Mittelfranken treu geblieben.
Getreu dem Motto „Innovation ist unsere Tradition“ packen mittlerweile über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei MEIER mit an.
-
Deutschland baut weit weg von dem, was nötig ist: Ab 2019 müssten 400.000 Neubau-Wohnungen pro Jahr gebaut werden, um den bis 2021 bestehenden Wohnungsbedarf gemäß der politischen Zielsetzung der Bundesregierung zu decken.
-
Schluss mit unnötigem Stromverbrauch: Ein intelligentes Zuhause optimiert die Nutzung von Licht und Elektronik und steigert so die Energieeffizienz des Eigenheims.
-
Um 27 Prozent sind die Strompreise laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag prognostiziert angesichts des in Deutschland geplanten Kohleausstiegs weitere Teuerungen. Ein energiebewusster Umgang mit elektronischen Geräten sowie eine energieeffiziente Modernisierung der eigenen vier Wände federn...
-
Zum Jahreswechsel am 31.12.2018 ist das neue Strahlenschutzgesetz in Kraft getreten. Es enthält zum ersten Mal verbindliche Regelungen zum Radonschutz in Aufenthaltsräumen und nennt Referenzwerte für die Belastung mit Radon.
-
Unwetter mit Starkregen und Sturzfluten haben in den letzten Jahren große Schäden an Gebäuden und Bauwerken verursacht. Eine Praxishilfe des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hilft Hauseigentümern dabei, die von Starkregen ausgehenden Gefahren für die eigene Immobilie besser einzuschätzen und durch bauliche Maßnahmen zu minimieren.