Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

Baustoffhandel Lauterhofen

Sommer (ca. April bis November)
Mo bis Fr      07.00 - 17.00 Uhr 
Samstag        08.00 - 12.00 Uhr

Winter (ca. Dezember bis März)
Mo bis Fr      07.00 - 16.30 Uhr 
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Amberg

Mo bis Fr      07.00 - 17.00 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

TrendAtelier Amberg

Mo bis Fr     08.00 - 17.00 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Lauf

Mo bis Fr     07.00 - 17:00 Uhr
Samstag      08.00 - 12.00 Uhr  

Baustoffhandel Neumarkt

Sommer (ca. April bis November)
Mo bis Fr       07.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag        08.00 - 12.00 Uhr  

Winter (ca. Dezember bis März)
Mo bis Fr       07.00 - 12.00 / 13:00 - 16:30 Uhr
Samstag        08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Schnaittenbach

Sommer (ca. April bis November)
Mo bis Fr      07.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr  

Winter (ca. Dezember bis März)
Mo bis Fr      07.00 - 12.00 / 13:00 - 16:30 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Sulzbach-Rosenberg

Mo bis Fr     07.00 - 17.00 Uhr 
Samstag      08.00 - 12.00 Uhr  

Baustoffhandel Weiden

Mo bis Fr    07.00 - 17.00 Uhr 
Samstag     08.00 - 12.00 Uhr  

Standorte  

Standorte

Standort Amberg

Werner-von-Siemens-Str. 68
92224 Amberg

zum Standort


Standort Lauf

Westendstraße 2
91207 Lauf

zum Standort

Standort Lauterhofen

Zur Schanze 2
92283 Lauterhofen

zum Standort


Standort Neumarkt

Amberger Straße 19
92318 Neumarkt

zum Standort


Standort Schnaittenbach

Rohrweiherweg 2
92253 Schnaittenbach

zum Standort


Sulzbach-Rosenberg

Krötenseestraße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg

zum Standort


Weiden

Prof.-Zintl-Straße 20
92637 Weiden

zum Standort


Karriere  

Karriere

Jobs / Stellenangebote

Finden Sie jetzt Ihren neuen Job bei MEIER Baustoffe an sieben Standorten in Bayern.

Zu den aktuellen Stellenangeboten

 

Ausbildung

Noch ganz am Anfang? Mit uns gelingt dein Berufsstart. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung – wir freuen uns auf dich!

Ich will ein MEIER Azubi werden!

Shop  

Shop

Siniat

Eine für alles! Geht nicht, gibt's nicht.

Siniat LaDura, das Multitalent im Trockenbau

  • Innenausbau / Modernisierung

Eine Platte, viele Möglichkeiten: Siniat LaDura überzeugt mit starker Belastbarkeit, schneller Montage und schlanken Wandaufbauten – ideal für effizientes Arbeiten im modernen Trockenbau.

LaDura von Siniat

LaDura von Siniat

Die Platte, die mehr kann

Im modernen Trockenbau zählt vor allem eines: Effizienz. Mit LaDura hat Siniat eine Platte entwickelt, die nicht nur vielseitig einsetzbar ist, sondern in vielen Bereichen sogar doppelt punktet. Ob hohe Belastbarkeit, reduzierte Montagezeit oder schlanke Konstruktionen – LaDura bringt alles mit, was auf der Baustelle zählt.

Weniger Aufwand, mehr Leistung

Weniger Aufwand, mehr Leistung

LaDura ersetzt gleich mehrere klassische Plattenlösungen. Statt mehrlagiger Konstruktionen reicht hier oft eine einzige Platte – das spart Zeit bei der Montage, reduziert den Materialeinsatz und vereinfacht die Logistik. Der Aufbau geht schneller von der Hand, der Verschnitt wird minimiert und die Baustelle bleibt übersichtlicher. Die Montagezeit lässt sich so um bis zu 25 % verkürzen.

Mehr Raum dank schlanker Wandaufbauten

Mit LaDura lassen sich schlankere Konstruktionen realisieren, was bei gleicher Raumgröße mehr nutzbare Fläche schafft. Bei 20 laufenden Metern Innenwand ergibt sich so ein Raumgewinn von rund 1 m² – ein echter Mehrwert, vor allem im Wohnungsbau.

Stabil, belastbar, flexibel

Stabil, belastbar, flexibel

Trotz geringerer Wandaufbaustärke ist LaDura extrem belastbar: Konsollasten von bis zu 70 kg/m Wandlänge sind kein Problem. Türblätter bis 75 kg und Fliesen mit bis zu 25 kg/m² lassen sich sicher befestigen – auch bei großformatigen Fliesen. Damit eignet sich die Platte ideal für vielfältige Einsatzbereiche: von Wohn- und Bürogebäuden bis hin zu Schulen, Kliniken oder Hotels.

Weniger Gewicht – mehr Vorteil

LaDura punktet nicht nur durch ihre Stabilität, sondern auch durch geringes Gewicht. Im Vergleich zu konventionellen zweilagigen Beplankungen spart man bis zu 30 % Gewicht, im Vergleich zu einer Massivwand sogar bis zu 70 %. Das macht Handling und Transport deutlich einfacher – und reduziert die Belastung bei der Verarbeitung.

Fazit:

Fazit:

Mit LaDura lässt sich effizienter, einfacher und durchdachter bauen. Für Verarbeiter bedeutet das: Weniger schleppen, schneller montieren und sicher planen – mit nur einer Platte, die alles kann.