Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

Baustoffhandel Lauterhofen

Sommer (ca. April bis November)
Mo bis Fr      07.00 - 17.00 Uhr 
Samstag        08.00 - 12.00 Uhr

Winter (ca. Dezember bis März)
Mo bis Fr      07.00 - 16.30 Uhr 
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Amberg

Mo bis Fr      07.00 - 17.00 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

TrendAtelier Amberg

Mo bis Fr     08.00 - 17.00 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Lauf

Mo bis Fr     07.00 - 17:00 Uhr
Samstag      08.00 - 12.00 Uhr  

Baustoffhandel Neumarkt

Sommer (ca. April bis November)
Mo bis Fr       07.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag        08.00 - 12.00 Uhr  

Winter (ca. Dezember bis März)
Mo bis Fr       07.00 - 12.00 / 13:00 - 16:30 Uhr
Samstag        08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Schnaittenbach

Sommer (ca. April bis November)
Mo bis Fr      07.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr  

Winter (ca. Dezember bis März)
Mo bis Fr      07.00 - 12.00 / 13:00 - 16:30 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Sulzbach-Rosenberg

Mo bis Fr     07.00 - 17.00 Uhr 
Samstag      08.00 - 12.00 Uhr  

Baustoffhandel Weiden

Mo bis Fr    07.00 - 17.00 Uhr 
Samstag     08.00 - 12.00 Uhr  

Standorte  

Standorte

Standort Amberg

Werner-von-Siemens-Str. 68
92224 Amberg

zum Standort


Standort Lauf

Westendstraße 2
91207 Lauf

zum Standort

Standort Lauterhofen

Zur Schanze 2
92283 Lauterhofen

zum Standort


Standort Neumarkt

Amberger Straße 19
92318 Neumarkt

zum Standort


Standort Schnaittenbach

Rohrweiherweg 2
92253 Schnaittenbach

zum Standort


Sulzbach-Rosenberg

Krötenseestraße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg

zum Standort


Weiden

Prof.-Zintl-Straße 20
92637 Weiden

zum Standort


Karriere  

Karriere

Jobs / Stellenangebote

Finden Sie jetzt Ihren neuen Job bei MEIER Baustoffe an sieben Standorten in Bayern.

Zu den aktuellen Stellenangeboten

 

Ausbildung

Noch ganz am Anfang? Mit uns gelingt dein Berufsstart. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung – wir freuen uns auf dich!

Ich will ein MEIER Azubi werden!

Shop  

Shop

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Lanaé von ISOVER: Klemmfilze in neuer Wolle-Qualität

  • Dachausbau
  • Dach
  • Brandschutz
  • Schallschutz

Die bewährten Zwischensparren-Klemmfilze Integra ZKF 1-034 und Integra ZKF 1-031 von ISOVER werden ab sofort aus innovativer Lanaé Mineralwolle gefertigt – zahlreiche Verarbeitungsvorteile inklusive!

Lanaé überzeugt unter anderem durch eine verbesserte Haptik und eine angenehmere Verarbeitung. Die neue Wolle entwickelt weniger Staub, ist geruchsneutral und wohngesund. Darüber hinaus besteht Lanaé aus bis zu 80 % Recyclingglas und wird mit einem patentierten Bindemittel, basierend auf Stoffen aus der Zucker- und Getreideproduktion, hergestellt. Gleichzeitig bietet die neue Wolle Wärme-, Schall- und Brandschutz auf hohem Niveau und eine hervorragende Klemmfähigkeit.

„Lanaé bietet insbesondere bei der Verarbeitung und in puncto Klimafreundlichkeit deutliche Vorteile“, erläutert Markus Rehm, Direktor Marketing bei ISOVER und RIGIPS. „Das Material fühlt sich angenehm an, verfügt über eine weiche Oberfläche und feste Struktur, es lässt sich leicht zuschneiden und einfach verlegen. Die hervorragende Klemmwirkung prädestiniert Lanaé in besonderem Maße für den Einsatz zwischen den Sparren.“ Lanaé Wolle ist hochkomprimierbar und daher im Vergleich zu nicht komprimierbaren Dämmstoffen besonders wirtschaftlich in der Lagerhaltung, umweltfreundlich im Transport und vor allem auch unter beengten Baustellenbedingungen gut einsetzbar.  

Starke Performance

Starke Performance

Die Lanaé Klemmfilze Integra ZKF 1-034 und Integra ZKF 1-031 sind nichtbrennbar (Euroklasse A1) und sorgen so für einen zuverlässigen Brandschutz im Steildach. Dank ihres geringen Gewichts lassen sich die Filze besonders einfach und komfortabel verarbeiten. Eine hilfreiche Strichmarkierung hilft beim passgenauen Zuschneiden. Die Steildach-Dämmung ist nahezu verschnittfrei möglich. Zudem schützen die Klemmfilze effektiv vor Schall- und Wärmebrücken. Optimal ergänzt werden die Zwischensparren-Klemmfilze vom Untersparren-Klemmfilz Integra UKF-031 – ebenfalls aus Lanaé gefertigt.

 

Wie alle ISOVER Dämmstoffe unterliegt auch Lanaé regelmäßig freiwilligen Emissionsprüfungen mit dem Ziel, die Auswirkungen auf die Wohngesundheit zu prüfen. Auch hier überzeugt die neue Wolle: Neben dem RAL Gütezeichen und dem „Blauen Engel“ erfüllt Lanaé die strengen Anforderungen des „Eurofins Indoor Air Comfort Gold“. Das europaweit gültige Gütezeichen für Innenräume bestätigt den hohen Standard für gesunde Innenraumluft.

Geschlossene Wertstoffkreisläufe

Geliefert werden die Klemmfilze in einer ebenfalls neu entwickelten, besonders gut recycelbaren Verpackung, die zusätzlich zur Klimafreundlichkeit des Produkts beiträgt. Ermöglicht wird dies durch ein Verpackungsdesign mit reduziertem Druckbild.

Lanaé Wolle sowie die neue Verpackung können über den EASY ECO Recyclingservice komplett in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt und recycelt werden. Diese von ISOVER und RIGIPS ins Leben gerufene Initiative macht das Bauen transparenter, einfacher und klimafreundlicher. Im Mittelpunkt stehen dabei die Materialrücknahme nach Rückbau ebenso wie das Verpackungsrecycling oder das Abholen von Baustellen-Verschnitt.