Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

Baustoffhandel Lauterhofen

Sommer (ca. April bis November)
Mo bis Fr      07.00 - 17.00 Uhr 
Samstag        08.00 - 12.00 Uhr

Winter (ca. Dezember bis März)
Mo bis Fr      07.00 - 16.30 Uhr 
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Amberg

Mo bis Fr      07.00 - 17.00 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

TrendAtelier Amberg

Mo bis Fr     08.00 - 17.00 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Lauf

Mo bis Fr     07.00 - 17:00 Uhr
Samstag      08.00 - 12.00 Uhr  

Baustoffhandel Neumarkt

Sommer (ca. April bis November)
Mo bis Fr       07.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag        08.00 - 12.00 Uhr  

Winter (ca. Dezember bis März)
Mo bis Fr       07.00 - 12.00 / 13:00 - 16:30 Uhr
Samstag        08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Schnaittenbach

Sommer (ca. April bis November)
Mo bis Fr      07.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr  

Winter (ca. Dezember bis März)
Mo bis Fr      07.00 - 12.00 / 13:00 - 16:30 Uhr
Samstag       08.00 - 12.00 Uhr

Baustoffhandel Sulzbach-Rosenberg

Mo bis Fr     07.00 - 17.00 Uhr 
Samstag      08.00 - 12.00 Uhr  

Baustoffhandel Weiden

Mo bis Fr    07.00 - 17.00 Uhr 
Samstag     08.00 - 12.00 Uhr  

Standorte  

Standorte

Standort Amberg

Werner-von-Siemens-Str. 68
92224 Amberg

zum Standort


Standort Lauf

Westendstraße 2
91207 Lauf

zum Standort

Standort Lauterhofen

Zur Schanze 2
92283 Lauterhofen

zum Standort


Standort Neumarkt

Amberger Straße 19
92318 Neumarkt

zum Standort


Standort Schnaittenbach

Rohrweiherweg 2
92253 Schnaittenbach

zum Standort


Sulzbach-Rosenberg

Krötenseestraße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg

zum Standort


Weiden

Prof.-Zintl-Straße 20
92637 Weiden

zum Standort


Karriere  

Karriere

Jobs / Stellenangebote

Finden Sie jetzt Ihren neuen Job bei MEIER Baustoffe an sieben Standorten in Bayern.

Zu den aktuellen Stellenangeboten

 

Ausbildung

Noch ganz am Anfang? Mit uns gelingt dein Berufsstart. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung – wir freuen uns auf dich!

Ich will ein MEIER Azubi werden!

Shop  

Shop

Icopal

Villaperl Ausgleichsschüttung

  • Dach

Easy das Niveau heben

Unebenheiten, Vertiefungen oder Keile? Wenn das Dachniveau oder Gefälle nicht ideal für den Aufbau passt, muss es ausgeglichen und angehoben werden. Die perfekte Lösung: Villaperl Ausgleichsschüttung – das bewährte Produkt für eine flexible Anpassung von Niveau und Gefälle.

Schüttung aus Blähglas-Granulat und Härter

Die Villaperl Gefälle- und Niveauausgleichsschüttung besteht aus zwei Komponenten. Ihr Kernstück, das Blähglas-Granulat, ist ein echtes umweltfreundliches Material – hergestellt aus recyceltem Altglas, senkt es sowohl den Ressourcenverbrauch als auch das Abfallaufkommen. Trotz seiner hohen Stabilität ist es besonders leicht und fördert damit nicht nur das Trendthema „leichtes Bauen“, sondern auch ein gesünderes und effizienteres Arbeiten.

Die zweite Komponente ist ein flüssiger, lösemittelfreier, feuchtigkeitshärtender Härter auf Polyurethan-Basis. Er ermöglicht eine kurze Abbindezeit – Villaperl ist bereits nach etwa einer Stunde begehbar – und sorgt für eine hohe Druck- und Haftzugfestigkeit, wählbar in den Klassen dm, dh und ds. Das formstabile und druckfeste System eignet sich ideal zum Ausgleich von Unebenheiten, zum Auffüllen von Mulden und Hohlstellen, zur Gefällebildung sowie zur Herstellung von Anschlusskeilen, Dachreitern mit Kehlen und Graten – sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. Auch auf genutzten Dachflächen kann Villaperl problemlos eingesetzt werden.

Ein Sack enthält 50 Liter Villaperl-Schüttung und 1,2 kg Härter. Die Mischung wird einfach in einem Kübel mit dem Härter angerührt, bis sie schüttreif ist. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit sollte der Untergrund vorher leicht befeuchtet werden. Nach dem Aushärten können Abdichtungsbahnen, Flüssigkunststoff oder Wärmedämmungen direkt aufgebracht werden.

Mit Villaperl wird der Niveau- und Gefälleausgleich nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig und leicht realisierbar – für stabile, langlebige und zukunftssichere Bauprojekte.

Vorteile und Verarbeitung

Villaperl überzeugt mit zahlreichen Vorteilen:

  • einfache, schnelle und sichere Verarbeitung
  • schnell abbindend und zügig begehbar
  • auf allen bauüblichen Untergründen einsetzbar
  • besonders hohe Druckfestigkeit
  • windsogsicher und formstabil
  • geringes Gewicht
  • hitzebeständig
  • lösemittelfrei