Zum Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Baustoffhandel Lauterhofen

Sommer (ca. April bis November)

Montag bis Freitag      07.00 - 17.00 Uhr 

Samstag                    08.00 - 12.00 Uhr

Winter (ca. Dezember bis März)

Montag bis Freitag      07.30 - 16.30 Uhr 

Samstag                      08.00 - 12.00 Uhr


Öffnungszeiten Baustoffhandel Amberg

Ganzjährig

Montag bis Freitag      07.00 - 17.00 Uhr 

Samstag                      08.00 - 12.00 Uhr


Öffnungszeiten TrendAtelier Amberg

Montag bis Freitag     08.00 - 17.00 Uhr

Samstag                     08.00 - 12.00 Uhr


Öffnungszeiten Baustoffhandel Lauf

Ganzjährig

Montag bis Freitag     07.00 - 17:00 Uhr

Samstag                     08.00 - 12.00 Uhr  


Öffnungszeiten Baustoffhandel Neumarkt

Sommer (ca. April bis November)

Montag bis Freitag       07.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr

Samstag                      08.00 - 12.00 Uhr  

Winter (ca. Dezember bis März)

Montag bis Freitag       07.30 - 12.00 Uhr / 13:00 - 17:00 Uhr

Samstag                      08.00 - 12.00 Uhr


Öffnungszeiten Baustoffhandel Schnaittenbach

Sommer (ca. April bis November)

Montag bis Freitag       07.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr

Samstag                      08.00 - 12.00 Uhr  

Winter (ca. Dezember bis März)

Montag bis Freitag       07.30 - 12.00 Uhr / 13:00 - 16:30 Uhr

Samstag                      08.00 - 12.00 Uhr


Öffnungszeiten Baustoffhandel Sulzbach-Rosenberg

Sommer (ca. April bis November)

Montag bis Freitag     07.00 - 17.00 Uhr 

Samstag                     08.00 - 12.00 Uhr  

Winter (ca. Dezember bis März)

Montag bis Freitag     07.00 - 17.00 Uhr 

Samstag                     08.00 - 12.00 Uhr

Standorte

Standorte

Standort Amberg

Werner-von-Siemens-Str. 68
92224 Amberg

zum Standort


Standort Lauf

Westendstraße 2
91207 Lauf

zum Standort

Standort Lauterhofen

Zur Schanze 2
92283 Lauterhofen

zum Standort


Standort Neumarkt

Amberger Straße 19
92318 Neumarkt

zum Standort


Standort Schnaittenbach

Rohrweiherweg 2
92253 Schnaittenbach

zum Standort


Sulzbach-Rosenberg

Krötenseestraße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg

zum Standort


Weiden

Prof.-Zintl-Straße 20
92637 Weiden

zum Standort


Karriere

Karriere

Jobs / Stellenangebote

Finden Sie jetzt Ihren neuen Job bei MEIER Baustoffe an sieben Standorten in Bayern.

Zu den aktuellen Stellenangeboten

 

Ausbildung

Noch ganz am Anfang? Mit uns gelingt dein Berufsstart. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung – wir freuen uns auf dich!

Ich will ein MEIER Azubi werden!

Das ideale Hausdach

Dachform sowie Art und Farbe der Eindeckung bestimmen die Optik eines Hauses. Um Ideen zu sammeln und einen Überblick über die Materialvielfalt zu erhalten, ist der Besuch in einem Baustoffzentrum hilfreich.

Wie von der Natur geschaffen

Oberflächen-Imitationen liegen voll im Trend. Total angesagt sind Holznachbildungen mit naturnahen Maserungen und fühlbaren Strukturen, die insbesondere bei Innentüren eine gute Figur machen.

Große Fliese – große Wirkung

So leicht lässt sich das menschliche Auge täuschen: Je mehr Fugen ein Fliesenbelag aufweist, desto kleiner wirkt der Raum. Daher empfehlen sich große Formate.

Wenn das Fenster zur Fassade wird

Wer sein Haus offener gestalten will, der kann jetzt mithilfe eines neuen Systems aus großflächigen, bodengleichen Fenstern ein Maximum an Tageslicht in den Raum bringen. Das Fenster wird regelrecht zur Fassade.

Was wirklich gegen Einbrecher hilft

Alle drei Minuten wird in Deutschland eine Wohnung oder ein Haus von Einbrechern heimgesucht – Tendenz steigend. In den vergangenen fünf Jahren nahm die Zahl der Einbrüche um rund 35 Prozent deutlich zu.

Regale aufhängen auch ohne Bohrer

Wer eine Trennwand einziehen will, muss nicht länger zur Maurerkelle greifen. Im Baustoffhandel gibt es jetzt eine innovative Wohnbauplatte, die genauso stabil ist wie eine herkömmliche Wand.

Keine Chance für Einbrecher

Erschreckende Nachricht: Nach Angaben der überregionalen Tageszeitung „Die Welt“ ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland seit dem Jahr 2005 um 52,3 Prozent gestiegen. Umso wichtiger ist es, das Eigenheim ausreichend zu sichern.

Ein Rollladen für alle Fälle

Sommer, Sonne – Hitze unterm Dach. So schön die hohen Temperaturen auch sind, für Bewohner einer Dachgeschosswohnung können sie schnell zur Qual werden.

Mit zwei Handgriffen zum Balkon

Licht, Luft und ein Blick in die Ferne: Besonders im Sommer ist es bitter, unterm Dach zu wohnen, aber keinen Balkon zu haben. Dabei ist Abhilfe ganz einfach.

Umfassender Kellerschutz

Laut Energieeinsparverordnung (EnEV) müssen auch bewohnte Kellerräume gedämmt werden, um Energieverluste zu vermeiden. Spezielle Fenster sorgen nicht nur für ausgezeichnete Dämmwerte, sondern schützen gleichzeitig vor Starkregen.